Arche Noah im All: Was steckt hinter der Weltraumnation Asgardia?

Floris Wuyts ist Professor für Weltraumforschung an der Universität in Antwerpen und Wissenschaftsminister einer selbst ernannten Weltraumnation. Wie tickt er?

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen

So könnte die erste Weltraumkolonie aussehen: Rendering der „Weltraumnation Asgardia“.

(Bild: Illustration: James Vaughan © Persönliche Website von I.R. Ashurbeyli)

Lesezeit: 7 Min.
Von
  • Susanne Donner
Inhaltsverzeichnis

Eine Gruppe um einen russischen Milliardär will eine Arche Noah für die Menschheit im All erschaffen. Was verrückt klingt, zieht allerdings handfeste Forschung nach sich: Ist es etwa möglich, ein Baby im All zu gebären? Im Interview mit Technology Review erklärt der beteiligte Raumforscher Floris Wuyts, wie das alles gehen soll.

Herr Wuyts, Sie publizieren in Science und Nature und sind ein international renommierter Weltraumforscher. Wie sind Sie Wissenschaftsminister der Weltraumnation Asgardia geworden?

Ich wurde vom Parlament von Asgardia zum Wissenschaftsminister gewählt.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Arche Noah im All: Was steckt hinter der Weltraumnation Asgardia?". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.